
Das pochierte Ei ist als Komponente oder Garnitur vielseitig einsetzbar. Die besondere Faszination liegt darin, das kräftige Orangegelb des noch weichen Dotters fließen zu lassen und so einen schönen Kontrast zu kräftigen Grüntönen zu bilden.
Das berühmte Gericht „Oeuf Bénédict“ wird daher häufig noch mit sautiertem Blattspinat veredelt. Auch zu Avocado ist das Ei eine beliebte Garnitur.
Benötiges Material:
- Topf mit ausreichendem Durchmesser
- Holzlöffel
- Schaumkelle
Zutaten:
- Wasser
- Essig
- Ei
- Salz
Anleitung:
- Wasser mit einem sehr kräftigen Schuss Essig im Topf zum Kochen bringen
- Ei in eine Tasse aufschlagen und einen TL Essig dazu geben
- wenn das Wasser kocht, Topf vom Herd nehmen
- Mit dem Holzlöffel kräftig rühren, so dass in der Mitte ein Strudel entsteht
- Das Ei in die Mitte des Strudels fließen lassen, es dreht sich einige Zeit um die eigene Achse und das Eiklar wickelt sich um den Dotter
- 2-3 Minuten ziehen lassen
- mit dem Schaumlöffel herausheben und auf Küchenkrepp abtropfen
- Servieren