Hokkaido im Ofen

Hokkaido im Ofen

Der Hokkaido-Kürbis ist unter Anderem deswegen so beliebt, weil er nicht nur gut schmeckt sondern vor allem mit seiner Schale verarbeitet und gegessen werden kann. Ein sonst mühsames Schälen entfällt also.

Für schnelle Küche, als Hauptgang wie als Vorspeise oder Beilage geeignet.

Vorgehen:

  • Den Strunk entfernen und damit gleichzeitig eine Standfläche schaffen, auf der der Kürbis zum Teilen stehen kann
  • Kürbis halbieren
  • Kerne entfernen
    –> die Kerne können im Dörrautomaten getrocknet und dann als Snack verzehrt werden
  • Kürbis zerteilen und in große Würfel (ca. 3 x 3 cm) schneiden
  • Pro Kürbis
    • 1/2 gestrichenen TL Salz
    • 1 gestrichenen TL Kreuzkümmel oder Currypulver, je nach Vorliebe
    • Pfeffer aus der Mühle nach Geschmack
    • 2 EL Olivenöl
  • Alles miteinander vermengen
  • Backofen auf 200°C Umluft vorheizen
  • Kürbisstücke auf ein Backblech oder in eine feuerfeste Form geben
    –> Die Stücke sollten nebeneinander zu liegen kommen und nicht übereinander
  • Im heißen Ofen für 30-35 Minuten backen
  • In der Zwischenzeit kann eine Sauce vorbereitet werden
    –> In diesem Fall ein Sauerrahm-Dressing mit Erdnussbutter, Zitronensaft, Schnittlauch und Chili-Öl
  • Anrichten und servieren