Der von seinen äußeren Blättern befreite Kohlkopf kann nun für Gemüsebeilagen oder Salate weiter verarbeitet werden.
Häufigste Schnittform ist hier die sogenannte Chiffonade, also feine Streifen. Diese können auch zu Sauerkraut fermentiert werden.
Der übrig gebliebene Strunk findet seine Verwendung in Gemüsefonds oder Pürees.