In der kostenlosen Mitgliedschaft enthalten:
Sicherheit und geschmackliche Grundlagen, wie Gemüse, Fisch und Fleisch vorbereiten. Fonds, Brühen und Grundsaucen, Rezepte und Gewürzmischungen als geschmackliche Basis.
0 - Grundlagen
Geschnetzeltes anbraten
Die Grundlage für Geschnetzeltes sind meist die Stücke des Filets, die sich für Steaks...
0 - Grundlagen
Bratwurst richtig braten
Regel Nummer 1: Die Bratwurst heißt eigentlich gar nicht Bratwurst sondern Brät-Wurst. Sie hat...
0 - Grundlagen
Zucchini tournieren
Zucchini sind ein beliebter Bestandteil von Mischgemüse-Beilagen. In der klassischen Küche werden Gemüse häufig...
0 - Grundlagen
Runde Fische vorbereiten
Runde, also noch nicht ausgenommene Fische, sind in der Regel die frischeste Ware an...
Klassisch provenzalische Fischsuppe
Hintergrund und Ursprung
Wie auch ihre berühmteste Vertreterin, die Bouillabaisse, ist die klassische provenzalische Fischsuppe...
Einfache Weißwein-Sauce zu Fisch
Diese einfache weiße Grundsauce passt zu allen einfachen Fischgerichten.
Ihre Grundlage ist ein heller Fischfond,...
Mango Chutney
Chutneys sind kalte pikante Dips, meist auf Fruchtbasis und Zwiebeln. Sie sind ein perfekter...
Kräutersalz
Dieses selbstgemachte Kräutersalz eignet sich für die meisten Gerichte, die einen etwas mediterranen Touch...
Gitter mit Provence-Aromen
Als knusprige Garnitur eignen sich die feinen Gitter ganz hervorragend. Für die Provence-Variante benötigst...
Küche für jeden Tag
Perfekt gebratene Entenbrust
Wie bereits im Artikel „Vorbereitung“ beschrieben, verfolgen wir beim Garen einer Entenbrust 3 gleichwertige...
Lammstelze geschmort
Schmoren ist, neben sous vide Garen, die Garmethode der Wahl, wenn es um Haxen,...
Rilettes von der Gans
Rilettes (sprich "rijett") sind ursprünglich aus übrig gebliebenen Fleischstücken hergestellte Fleischwaren.
Die fertigen Rilettes werden...
Sauerkraut vom vakuumfermentierten Rotkohl
Der Vorteil bei der Milchsäure-Gärung (Fermentation) im Vakuum ist, dass es schneller geht. So...
Reibekuchen
Reibekuchen sind schnell und sogar à la minute hergestellt.
Benötigtes Material:
Küchenmaschine oder feine Reibe
Schüssel
Sieb
Pfanne
Zutaten:
4 Teile...
Gedämpfte Seezungen-Rosen in Weißwein-Sauce
Seezungen-Rosen sind eine beliebte Vorspeise für Festtage. Sie lassen sich einfach vorbereiten und benötigen...
Sauce Hollandaise im klassischen Original
Die Sauce Hollandaise ist eine der klassischen Buttersaucen und wird traditionell zu Spargel gereicht....
Rosa Rehrücken mit Viererlei vom Rotkohl
Rehrücken und Rotkohl passen nicht nur jahreszeitlich sondern auch geschmacklich hervorragend zusammen.
Da der Rotkohl...
Oktopus sous vide
Der Oktopus (auch: Pulpo) gehört zu den beliebtesten Speisen, allerdings bekommt man ihn in...
Königsberger Klopse vom Kalb
Für diese Variante der Königsberger Klopse wird ausschließlich Kalb verwendet. Eine besondere Tiefe und...
Löffel-Komposition
Ein perfekt gestalteter Amuse Gueule Löffel (auch: Amuse Bouche) zeigt sowohl alle Geschmacksrichtungen als...