Wer einen ganzen Lammrücken zerlegt hat, wird sich über die verbleibenden Knochen freuen. Diese bilden die beste Basis für einen kräftigen Fond.
Nach Möglichkeit sollten die Knochen auf doppelte Walnussgröße zerkleinert werden. So gibt es eine größere Oberfläche für die Röstaromen. Es geht allerdings auch ohne Zerkleinern, dann nimmt man die komplette Karkasse und röstet sie im Ofen an.
Benötigtes Material:
- Schneidebrett oder Hackklotz in ausreichender Größe
- Sehr stabiles schweres Messer oder (besser) Hackbeil
- Sicherheitshalber: Kettenhandschuh als Schutz