
Als knusprige Garnitur sind feine Gitter ein echter Hingucker. Du kannst die Grundmasse unterschiedlich einfärben. Wichtig ist, dass der Farbgeber hitzebeständig ist. Also z.B. Rote Bete, Sepiatinte, etc.
Grundrezept:
- 65 ml Öl
- 55 ml Wasser
- 10 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Farbgeber (z.B. von Colour Food)
Vorgehen:
- Alle Zutaten gut miteinander verrühren, auch mit Stabmixer.
- Pfanne erhitzen auf mittlere Hitze
- Teig jedes Mal vor dem Gießen rühren und eine kleine Portion in die heiße Pfanne gießen
- Warten, bis der Wasserdampf verschwindet
- Gitter herausnehmen und auf Küchenkrepp legen
- nach einigen Sekunden ist das Gitter fest und kann verwendet werden
Hinweis:
- Das Vorgehen ist grundsätzlich einfach, erfordert allerdings trotzdem einige Erfahrung.
- Mindestens aber sollte man die Hitze-Einstellungen seines Herds gut kennen und justieren können.
- Wenn die Pfanne zu heiß ist, verbrennen die äußeren Ränder des Gitters und werden zunächst braun und dann schwarz
- Wenn die Pfanne zu kalt ist, wird das Mehl nicht durchgeröstet