
Eine schnell zubereitete und auch farbenprächtige Gemüsebeilage ist das “einfache Möhrengemüse”.
Benötigtes Material:
- Schneidebrett
- Scharfes Messer (optional ein Buntmesser für Rillen)
- Pfanne oder Topf mit passendem Deckel
Zutaten:
- Karotten (100%)
- Zwiebel-Brunoises (5%)
- Sprudelwasser (10%)
- Butter (5%)
Früher waren die Karotten deutlich bitterer als die heute erhältlichen Züchtungen. Doch Karotten bringen, sobald sich die Kohlenhydrate erhitzt haben, ausreichend eigene Süße mit. Demzufolge benötigt man heutzutage auch keinen Zucker mehr.
Vorgehen:
- Karotten schälen und in Scheiben schneiden
- Zwiebel in Brunoises schneiden
- Butter auf mittlerer Hitze zerlassen
- Zwiebeln und Karotten dazu geben
- Mit Salz würzen
- Sprudelwasser angießen
- Bei geschlossenem Deckel einmal bei großer Hitze aufkochen und sofort auf geringe Hitze stellen
- Die Karotten und Zwiebeln garen nun im eigenen Dampf – sie dünsten
- Nach 12-15 Minuten sind die Karotten fast gar und noch deutlich bissfest
- Den Deckel abnehmen und die Hitze erhöhen, damit die Flüssigkeit verdampft
- Übrig bleibt eine sämige buttrige Sauce, die die garen Karotten mit einem seidigen Glanz überziehen
- Erst direkt vor dem Anrichten kommen frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie hinzu, dann bleiben sie saftig grün