Schwierigkeitsgrade

Nach Lebensmitteln geordnet

Here you will find preparations sorted by food groups.

Millefeuille von Rote Bete mit Beurre Blanc und Miso

Inspiriert von Joris Bijdendijk: Das Millefeuille von roter Bete. In einer reduzierten Klarheit, dass...

Bunte Gemüse mit Aroma-Variationen (sous vide)

Eine besonders zarte und mit unterschiedlichen Aromen verfeinerte Gemüse-Beilage ist die Variation von sous...

Sauerkraut vom vakuumfermentierten Rotkohl

Der Vorteil bei der Milchsäure-Gärung (Fermentation) im Vakuum ist, dass es schneller geht. So...

Brokkoli gedämpft

Das Garen im Dampf zählt zu den feuchten Garmethoden und eignet sich besonders für...

Spargel ins Mise en Place mit Vorrat

Sous vide gegarter Spargel hat nicht nur immer gleichbleibende Konsistenz. Er eignet sich auch...

Oktopus Terrine

Eine Terrine vom Oktopus ist eine verhältnismäßig günstige Variante, den Oktopus zu präsentieren. Sie...

Seeteufel Medaillons portionieren

Die Medaillons vom Seeteufel werden aus den zunächst gehäuteten und dann parierten Filetsträngen geschnitten. Etwa...

Gebratenes Wolfsbarschfilet mit Mittelmeer-Kugeln und Kurkuma Weißwein Sauce

Fisch auf der Haut zu braten klingt schwierig, ist aber relativ einfach, wenn man...

Fisch ausnehmen

"Rund" nennt man Fische, die noch nicht ausgenommen sind. Da die Eingeweide schneller verderben...

Steinbutt filetieren

Der Steinbutt gehört zu den edelsten und damit auch teuren Fischen. In seiner dunklen...

Rinder-Rouladen klassisch aus Ochsenbacken

Die Ochsenbacke ist das ursprüngliche Fleischstück für Rinderrouladen. Sie ist das perfekte Lebensmittel zum...

Lammhirn Müllerin

Lammhirn ist in vielen vor allem ländlichen Gegenden Frankreichs eine Delikatesse. Meist dort, wo...

Wammerl saftig und knusprig gleichzeitig

Das Wammerl ist der Schweinebauch, der für diesen Braten mit Schwarte zubereitet wurde. Ziel: Saftiges Fleisch...

Hirschrücken im Kräutermantel

Zutaten für 4 Personen: 500 g Hirschrücken 50g glatte Petersilie 1/2 gestr. Teelöffel Estragon getrocknet Salz Kampotpeffer Erdnussöl oder...

Königsberger Klopse vom Kalb

Für diese Variante der Königsberger Klopse wird ausschließlich Kalb verwendet. Eine besondere Tiefe und...

Anleitung: Suprême von der Maispoularde in Halbtrauer

Das „suprême“ ist die ausgelöste Brust des Geflügels mit dem ersten Flügelknochen. Dadurch, dass...

Perfekt gebratene Entenbrust

Wie bereits im Artikel „Vorbereitung“ beschrieben, verfolgen wir beim Garen einer Entenbrust 3 gleichwertige...

Geflügelmägen confiert / sous vide

Die Mägen von Geflügel wie Hühnern oder Enten gehören ebenso zu den essbaren Innereien...

Ganzes Huhn zerlegen

In der Regel werden Hühner küchenfertig verkauft. Federn, Kopf und Klauen wie auch die...

Rilettes von der Gans

Rilettes (sprich "rijett") sind ursprünglich aus übrig gebliebenen Fleischstücken hergestellte Fleischwaren. Die fertigen Rilettes werden...

Dim Sum vom Wildschwein

Dim sum sind kleine gefüllte Teigtaschen, die in Asien in der Regel mit Reismehl...

Lachs-Rahmsauce für Nudelgerichte

Mit einem guten Fischfond hast du bereits die halbe Miete für eine gute Weißwein-...

Confierte Riesengarnelen mit Pasta in Weißweinsauce

Das Confieren, also das langsame Garen bei wenig Hitze in Öl, ist eine der...

Tagliatelle in Trüffelsahne (al tartufo)

Minimaler Einsatz, maximaler Luxus: Frische Tagliatelle in getrüffelter Sahne. Wohl dem, der immer einige...

Rote Ravioli mit Pinienbutter

Benötigte Bestandteile: Roter Nudelteig mit Thymian Masse aus Pinienkernbutter Hartweizengrieß oder Mehl zum Bestäuben ...

Reibekuchen mit Geschnetzeltem

Reibekochen sind nicht nur eine beliebte Grundlage, um mit Apfelmus gegessen zu werden. Sie...

Klassisches Kartoffelpüree

Es darf nicht klebrig und gummiartig sein sondern muss cremig und beinahe luftig sein:...

Frittiertes Ei auf sautiertem Ruccola und Trüffel-Kartoffepüree

Die Salatrauke, auch Ruccola genannt, eignet sich auch gedünstet hervorragend als Speisenkomponente. Ihre intensive...

Pommes frites knusprig frittiert

Besonders knusprige Pommes frites sind ein Ergebnis aus der Kombination mehrerer Arbeitsschritte. Benötigtes Material: Tiefer...

Reibekuchen

Reibekuchen sind schnell und sogar à la minute hergestellt. Benötigtes Material: Küchenmaschine oder feine Reibe Schüssel Sieb Pfanne Zutaten: 4 Teile...

Risotto mit Karotte und Steinpilz

Ein Risotto bietet, neben den klassischen Rezepten, auch immer die Möglichkeit, aus unterschiedlichen übrig...

Steinpilz-Semmelknödel

Semmelknödel sind an sich schon eine Delikatesse. Ursprünglich wohl als "Arme Leute Essen" von...

Technik: Frittiertes Ei wachsweich

Wachsweich zubereitete Eier sind ein beliebtes Topping auf Salaten aber auch anderen Speisen. Die...

Kartoffelpüree mit Trüffeln, Spinat und Ei im Glas

Ein Amuse Gueule oder auch eine Vorspeise, die sich gut vorbereiten lässt: Das getrüffelte...

Rührei klassisch

Wer ein perfekt sämiges, noch weiches und überhaupt nicht trockenes Rührei zubereiten will, der...

In Sahne pochiertes Ei im Glas mit Trüffel

Eine einfache und leicht vorzubereitende Variante des "Ei im Glas" ist die feine Version...

Beluga-Linsen mit asiatischen Aromen

Die kleine schwarze Beluga-Linse ist quasi die feine Schwester der häufiger verwendeten braunen Tellerlinse....

Erbsenpüree mit Thai-Note

Erbsenpüree besticht einerseits durch seine frische grüne Farbe und andererseits durch die Süße der...