Das Confieren, also das langsame Garen bei wenig Hitze in Öl, ist eine der Zubereitungsarten, bei denen der Geschmack der Riesengarnele intensiv hervor gehoben wird.

Zusätzlicher Vorteil:
Das zarte Fleisch wird nicht trocken, wie es häufig beim Grillen der Fall ist.

Die Öltemperatur sollte 60 °C nicht übersteigen. So nehmen die Garnelen nicht den Geschmack des Öls an und werden nicht übergart.

In diesem Fall wurden die Garnelen längs halbiert, bei Einwirkung von Hitze fächern sie sich dann wie ein Schmetterling auf.

Die Garzeit bei 60 °C betrug circa 6 Minuten.

Verwendung:
Die confierte Garnele passt hervorragend zu Salaten, feinen Meeresfrüchte-Speisen, Pasta, Abwandlungen von Surf & Turf Gerichten.

Tipp:
Das verwendete Öl kann immer wieder verwendet werden und bis zur nächsten Verwendung bedenkenlos in der Flasche eingefroren werden.

Beispiel in der Fotostrecke:
Orecchiette in Weißwein-Sauce mit confierten Riesengarnelen