Stangensellerie schneiden
Stangensellerie, auch Stauden- oder Bleichsellerie genannt, besteht aus langen Stängeln, die in ihrem Querschnitt...
Halbe Schalotten-Ringe
Viele Gerichte benötigen zwar die milde Schalotte, können aber durchaus eine rustikale Note haben....
Paglia e Fieno von Süßkartoffel und Zucchini
Als "Paglia e Fieno", also "Stroh und Heu", werden ursprünglich miteinander vermengte dünne gelbe...
Süßkartoffel Spaghetti
Spaghetti aus Süßkartoffeln sind eine attraktive Alternative zu Teigwaren. Die Süßkartoffel, ohnehin derzeit in...
Bohnen blanchieren
Keniabohnen sind die feinen Verwandten der hier heimischen grünen Bohnen. Sie eignen sich gut...
Brokkoli zerteilen
Vom Brokkoli können alle Pflanzenteile verzehrt werden. Die Röschen werden meist für Gemüsebeilagen verwendet,...
Kohlblätter trennen und sortieren
Je weiter die äußeren Blätter eines Weißkohls oder eines Wirsings geöffnet sind, desto besser...
Wirsing schneiden
Der von seinen äußeren Blättern befreite Kohlkopf kann nun für Gemüsebeilagen oder Salate weiter...
Fenchel tournieren
Fenchel ist ein typisches Beilagen-Gemüse für Fischgerichte. Der Anis-Geschmack passt prima mit Weißwein-Saucen oder...
Zwiebel-Juliennes schneiden
Verwendung:
roh in Salaten
in Schmorgerichten wie Gulasch zur Bindung
Mitgebraten oder gedünstet, z.B....
Was Andere gerade ansehen
Sauce Hollandaise im klassischen Original
Die Sauce Hollandaise ist eine der klassischen Buttersaucen und wird traditionell zu Spargel gereicht. Aber nicht nur zum Spargel passt die Sauce mit der...