Start Grundtechniken Gemüse Grundtechniken

Gemüse Grundtechniken

Ganze Artischocken schnell gegart

Die Distelpflanze aus dem Mittelmeerraum bietet viel mehr als nur die Artischocken-Herzen, die in...
Wilder Brokkoli blanchiert

Wilder Brokkoli blanchiert

Der wilde Brokkoli besticht durch seine besonders feine Struktur und sein zartes Aroma. Die...
Moules frites mit Estragon-Sahne und Trüffel-Mayonnaise

Stangensellerie schneiden

Stangensellerie, auch Stauden- oder Bleichsellerie genannt, besteht aus langen Stängeln, die in ihrem Querschnitt...
Moules frites mit Estragon-Sahne und Trüffel-Mayonnaise

Halbe Schalotten-Ringe

Viele Gerichte benötigen zwar die milde Schalotte, können aber durchaus eine rustikale Note haben....
Paglia e Fieno von Süßkartoffel und Zucchini

Paglia e Fieno von Süßkartoffel und Zucchini

Als "Paglia e Fieno", also "Stroh und Heu", werden ursprünglich miteinander vermengte dünne gelbe...
Süßkartoffel Spaghetti

Süßkartoffel Spaghetti

Spaghetti aus Süßkartoffeln sind eine attraktive Alternative zu Teigwaren. Die Süßkartoffel, ohnehin derzeit in...
Zwiebeln glasig anschwitzen

Zwiebeln glasig anschwitzen

Das glasige Anschwitzen von Zwiebeln hat mehrere Gründe. Zunächst einmal verlieren die Zwiebeln dadurch...
Bohnen blanchieren

Bohnen blanchieren

Keniabohnen sind die feinen Verwandten der hier heimischen grünen Bohnen. Sie eignen sich gut...
Brokkoli zerteilen

Brokkoli zerteilen

Vom Brokkoli können alle Pflanzenteile verzehrt werden. Die Röschen werden meist für Gemüsebeilagen verwendet,...
Zucchini tournieren

Zucchini tournieren

Zucchini sind ein beliebter Bestandteil von Mischgemüse-Beilagen. In der klassischen Küche werden Gemüse häufig...

Was Andere gerade ansehen

Technique : Oeuf poché

Technique : Oeuf poché

L'œuf poché peut être utilisé de plusieurs façons comme composant ou garniture. La fascination particulière réside dans le fait de laisser couler le jaune...