Technik: Grillen im Kamado
Das Grillen gehört zu den trockenen heißen Garverfahren. Ungeachtet schon beinahe religiöser Auffassungen über...
Osso buco klassisch mit Weißwein
Osso Buco
Das italienische Schmorgericht überhaupt, mit dem feinen Geschmack aus Markknochen
SchmortopfKochmesserSchneidebrettBackofenHerd
Für das Osso Buco2...
Vitello tonnato neu interpretiert
Vitello tonnato ist ursprünglich pochiertes Kalbfleisch mit einer auf Mayonnaise basierenden Thunfisch-Sauce nappiert. Meist...
Kalbskarree vom Grill
Aus dem Kalbsrücken mit Knochen kannst Du Kalbskoteletts schneiden oder es als größeres Stück...
Miso-gebeiztes Kalbsfilet in Sesamkruste mit Barolo-Jus
Der dichte umami-Geschmack von Miso-Pasten prädestiniert das aus Soja (und auch Reis) hergestellte Ferment...
Königsberger Klopse vom Kalb
Für diese Variante der Königsberger Klopse wird ausschließlich Kalb verwendet. Eine besondere Tiefe und...
Kalbsbrust mit Semmelknödel gefüllt
Geschichte:
Die Kalbsbrust wird vom Metzger auch Kalbslappen genannt und ist die Bauchdecke des Kalbs....
Kalbs-Kotelett rückwärts gegart
Rückwärts-Garen bedeutet, dass ein Fleischstück zunächst auf die gewünschte Garstufe erhitzt wird und anschließend...
Was Andere gerade ansehen
Sautierte Süßkartoffel-Knöpfe
Kleine Gemüse-Knöpfe sind eine optische und auch geschmackliche Bereicherung.
Für die sautierten Süßkartoffel-Knöpfe werden 0,5cm dicke Scheiben ausgestochen. Praktischerweise eignet sich hier eine runde Spritztülle...