„Da fehlt noch was!“ – Tipps zum richtigen Abschmecken
Abschmecken ist häufig der Angstgegner vieler Hobbyköche. Allerdings ist es, wenn man die zugrundeliegende...
Waffelhörnchen mit Würznote
Waffelhörnchen selbst herzustellen bietet die Chance, den Teig nach eigenen Vorstellungen zu aromatisieren.
In diesem Fall wurde arabisches Kaffeegewürz verwendet.
Zutaten für ca. 15 große oder 20 kleine Waffeln:
Frittierte Kapern
Kapern unterstützen viele Gerichte mit ihrer unnachahmlichen Kombination von Salz und Säure. Für viele...
Techniken: Blind backen
Für die Zubereitung von Quiches, Tartes oder auch süßen Kuchen mit Mürbeteig wird der...
Wilder Brokkoli blanchiert
Der wilde Brokkoli besticht durch seine besonders feine Struktur und sein zartes Aroma. Die...
Pommes frites knusprig frittiert
Besonders knusprige Pommes frites sind ein Ergebnis aus der Kombination mehrerer Arbeitsschritte.
Benötigtes Material:
Tiefer...
Stangensellerie schneiden
Stangensellerie, auch Stauden- oder Bleichsellerie genannt, besteht aus langen Stängeln, die in ihrem Querschnitt...
Halbe Schalotten-Ringe
Viele Gerichte benötigen zwar die milde Schalotte, können aber durchaus eine rustikale Note haben....
Muscheln reinigen und lagern
Der hohe Eiweißgehalt macht tote Muscheln leicht verderblich. Um so wichtiger ist, nur die...