Grundlagen: Kostenlos für Mitglieder
Bratwurst richtig braten
Regel Nummer 1: Die Bratwurst heißt eigentlich gar nicht Bratwurst sondern Brät-Wurst. Sie hat ihren Namen von dem erhalten, was in den Darm eingefüllt...
Waffelhörnchen mit Würznote
Waffelhörnchen selbst herzustellen bietet die Chance, den Teig nach eigenen Vorstellungen zu aromatisieren.
In diesem Fall wurde arabisches Kaffeegewürz verwendet.
Zutaten für ca. 15 große oder 20 kleine Waffeln:
Rotkohl verarbeiten
Rotkohl bzw. Blaukraut ist ein Kohlgemüse, das sowohl roh als auch gekocht gegessen wird. Zudem kann man Rotkohl milchsauer zu rotem Sauerkraut fermentieren.
Meist wird...
Eier trennen
Für viele Rezepte benötigst Du entweder nur Eigelb (den Dotter) oder das Eiklar, auch Eiweiß genannt, weil es beim Garen weiß wird.
Viele Menschen trennen...
Kohlblätter trennen und sortieren
Je weiter die äußeren Blätter eines Weißkohls oder eines Wirsings geöffnet sind, desto besser und reifer ist der Kohl.
Die dunklen Blätter sind meist bitter,...