CHEFS' CLASS Instructor
1109 Pfosten
0 BEMERKUNGEN
Koch | Herausgeber | Initiator der Chefs‘ Class | Euro-Toques Chef
Gebeizter Lachs / Gravad Lax
Der „eingegrabene Lachs“ - also „Gravad Lax“ diente der Haltbarmachung. Salz und Zucker binden...
Ceviche von der White Tiger Garnele
Das Ceviche (Sprich "Ssewihtsche") ist eine aus Südamerika stammende Zubereitung für rohe Meeresfrüchte. Das...
Austerntatar mit Yuzu-Perlen
Die Auster verträgt aromatischen „Bumms“, also kann man sie getrost mit viel Säure aber auch mit deutlicher Schärfe kombinieren. Salz ist ohnehin schon drin.
Aromatisiertes Öl: Scharfe Seidenstraße
Das vielseitigste Chili-Öl, das wir je hergestellt haben. Wir nennen es „Scharfe Seidenstraße“ -...
Millefeuille von Rote Bete mit Beurre Blanc und Miso
Inspiriert von Joris Bijdendijk: Das Millefeuille von roter Bete. In einer reduzierten Klarheit, dass...
„Da fehlt noch was!“ – Tipps zum richtigen Abschmecken
Abschmecken ist häufig der Angstgegner vieler Hobbyköche. Allerdings ist es, wenn man die zugrundeliegende...
Tagliatelle in Trüffelsahne (al tartufo)
Minimaler Einsatz, maximaler Luxus: Frische Tagliatelle in getrüffelter Sahne. Wohl dem, der immer einige...
Pastrami-Sandwich New York Style
Ein üppig mit warmem Pastrami belegtes Sandwich oder auch Burger gehört zu den Ausnahme-Genüssen,...
Warm servierte Chili-Cheese-Sauce
Für das Dippen von z.B. Nachos oder Kartoffeln, aber auch als Sauce für Sandwiches...
Pastrami Herstellung
Pastrami ist gepökeltes und geräuchertes Rindfleisch und gehört zu den Klassikern der jüdisch geprägten...
Was Andere gerade ansehen
Miso-gebeiztes Kalbsfilet in Sesamkruste mit Barolo-Jus
Der dichte umami-Geschmack von Miso-Pasten prädestiniert das aus Soja (und auch Reis) hergestellte Ferment für das Beizen zarter Fisch- und Fleisch-Portionen.
Die hier gezeigte Variante...