Aus dem Inhalt
Gerade gesucht
800° Grills
800-Grad-Grills sind für das Grillen von Steaks konzipiert worden. Heute werden auch andere Lebensmittel wie Fisch und Gemüse darin gegrillt.
Das Prinzip beruht auf Keramik-Platten mit Wabenstruktur (Gasbetrieb) oder Quartzlampen (Elektrischer Betrieb). Deren Oberfläche wird...
Pellkartoffeln sous vide
Sous vide gegarte Kartoffeln laugen nicht aus und behalten zum größten Teil ihre Nährstoffe. Ein festes Vakuumieren sollte möglich sein, damit der Beutel nicht aufschwimmt.
Temperatur: 87°C im Wasserbad
Dauer: 60 Minuten
Im Beutel können neben den...
Dim Sum vom Wildschwein
Dim sum sind kleine gefüllte Teigtaschen, die in Asien in der Regel mit Reismehl hergestellt werden.
In diesem Beispiel verwenden wir einen klassischen Nudelteig, den wir zusätzlich mit getrockneten und gemahlenen Steinpilzen angereichert haben.
Für die...
Neues aus den letzten Tagen
Austerntatar mit Yuzu-Perlen
Die Auster verträgt aromatischen „Bumms“, also kann man sie getrost mit viel Säure aber auch mit deutlicher Schärfe kombinieren. Salz ist ohnehin schon drin.
Für...
Aromatisiertes Öl: Scharfe Seidenstraße
Das vielseitigste Chili-Öl, das wir je hergestellt haben. Wir nennen es „Scharfe Seidenstraße“ - weil so viele Aromen enthalten sind und gleichzeitig eine wundervoll...
Millefeuille von Rote Bete mit Buerre Blanc und Miso
Inspiriert von Joris Bijdendijk: Das Millefeuille von roter Bete. In einer reduzierten Klarheit, dass es beinahe "nordisch" rüberkommt.
Dabei ist das Gericht, bei aller aromatischen...
„Da fehlt noch was!“ – Tipps zum richtigen Abschmecken
Abschmecken ist häufig der Angstgegner vieler Hobbyköche. Allerdings ist es, wenn man die zugrundeliegende Theorie einmal verstanden hat, ganz einfach.
Daher die wichtigste Botschaft zuerst:...
Tagliatelle in Trüffelsahne (al tartufo)
Minimaler Einsatz, maximaler Luxus: Frische Tagliatelle in getrüffelter Sahne. Wohl dem, der immer einige vorbereitete Trüffelpasten-Würfel im Eisfach hat!
Zutaten (4 Portionen):
250 g frische...
Pastrami-Sandwich New York Style
Ein üppig mit warmem Pastrami belegtes Sandwich oder auch Burger gehört zu den Ausnahme-Genüssen, von denen Leib und Seele noch lange schwärmen.
Für dieses Sandwich...
Warm servierte Chili-Cheese-Sauce
Für das Dippen von z.B. Nachos oder Kartoffeln, aber auch als Sauce für Sandwiches und Burger gehört die warm servierte Chili-Cheese-Sauce zu den Klassikern.
Zutaten...
Pastrami Herstellung
Pastrami ist gepökeltes und geräuchertes Rindfleisch und gehört zu den Klassikern der jüdisch geprägten Deli-Szene unter Anderem in New York. Meist wird es üppig...
Waffelhörnchen mit Würznote
Waffelhörnchen selbst herzustellen bietet die Chance, den Teig nach eigenen Vorstellungen zu aromatisieren.
In diesem Fall wurde arabisches Kaffeegewürz verwendet.
Zutaten für ca. 15 große oder...
Steak-Alternative: Marinierter Portobello vom Grill
Auf der Suche nach Herzhaftem, also Speisen mit viel Umami-Geschmack, bleibt man unweigerlich bei Pilzen hängen.
In diesem Beispiel wurde der Riesen-Champignon namens Portobello getestet....
Spitzkohl-Krautsalat mit Apfel und Estragon
Dieser Krautsalat ist die fruchtige Alternative zur altbekannten Kümmel-Variante. Und die Frische, die dieser Salat unter den Gaumen zaubert, lässt ihn zu einem Dauerbrenner...
Markflöten aus dem Backofen
Das ist die wahrscheinlich einfachste Delikatesse der Welt: Geröstete Markknochen.
Beim Metzger des Vertrauens erhält man die der Länge nach halbierten Knochen fertig portioniert und...
Himbeercreme-Wolken
Komponenten :
Himbeercreme
Löffelbiskuit
Kakaobutter-Spray
Verschiedene Beeren zur Garnitur
Verschiedene Fruchtmarks zur Garnitur
Zutaten für die Creme:
500 g Himbeeren (Frisch oder TK)
300...
Hirschrücken im Kräutermantel
Zutaten für 4 Personen:
500 g Hirschrücken
50g glatte Petersilie
1/2 gestr. Teelöffel Estragon getrocknet
Salz
Kampotpeffer
Erdnussöl oder Rapsöl
200 Rotkohl (selbst gemacht wie hier, alternativ Top-Qualität fertig...
Anleitung: Suprême von der Maispoularde in Halbtrauer
Das „suprême“ ist die ausgelöste Brust des Geflügels mit dem ersten Flügelknochen. Dadurch, dass die Haut und auch ein Teil des Flügels noch vorhanden...